Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Schulter - die besten Tests und Behandlungen

Methodenübergreifend, evidenzbasiert, praktikabel

Einleitung

Patienten mit Schulterbeschwerden zählen in der Physiotherapiepraxis zu den Häufigsten. Je nach Methode gibt es zahlreiche Untersuchungsmethoden, Tests und Behandlungen um diese Patienten zu betreuen. Bei so vielen Möglichkeiten, stellt sich die Frage, was nun die wirklich evidenzbasierten und praktikablen Tests sind? In diesem Kurs werden methodenübergreifend die besten und einfachsten Tests für die Schulterregion; Gelenke, Muskulatur, Stabilität, Bewegungskontrolle und neurale Strukturen vorgestellt und geübt. Ebenfalls auf dem Programm stehen Impingement und ihre Ursachen, Differenzialdiagnose von Instabilität und Tendopathien ebenso auch die einfachsten und effektivsten Behandlungstechniken und -methoden.

Der Kurs ist geeignet für alle PhysiotherapeutInnen (sowohl mit Erfahrung als auch für jüngere KollegInnen und WiedereinsteigerInnen), die sich in der Vielzahl von Möglichkeiten eine klare Übersicht schaffen wollen.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

27.11.-28.11.2023

ausgebucht

Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

9.00 - 17.00 Uhr
 


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23068

Kosten

CHF 480.-

Ausschreibung als PDF erstellen
Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach