Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Schwindel- und Vestibular-TherapeutIn - Ausbildung

Modul der Ausbildung Ausbildung: Schwindel

Einleitung

Vestibuläre Rehabilitation, ehemals „Schwindeltherapie“ genannt, befasst sich mit der Behandlung des vestibulären Systems. Eine Störung des vestibulären Systems verursacht Symptome wie Schwindel und/oder Gleichgewichtsstörungen. Die Schwindeltherapie, die zu Beginn aus banalem und brutalem hin und her Schleudern des Patienten bestand, hat sich über die Jahre stark geändert. Neue Erkenntnisse in diesem Bereich haben zu neuen Methoden geführt, die sich intensiv auf die feine Augen-Kopf-Koordination und die sensorische Integration des vestibulären Systems in die Gleichgewichtsregulierung konzentrieren.

Ebenfalls wird der Schwindel für die Therapie mittlerweile spezifisch differenziert. So wird der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel anders behandelt als zum Beispiel die vestibuläre Schwäche. Die Zeiten, dass eine einzige Grundübung, zum Beispiel das Brandt–Daroff Manöver, alle Schwindelformen von Lagerungsschwindel bis zur vestibulären Schwächen behandelt, sind schon lange nicht mehr aktuell. Selbst der vermeintlich einfach zu behandelnde Lagerungsschwindel, den sich viele Therapeuten über YouTube–Videos beibringen, erfordert eine genaue Differenzierung zwischen der betroffenen Seite und dem betroffenen Bogengang, ehe das richtige Manöver durchgeführt werden kann. Ein falsches Manöver könnte die Symptomatik verschlimmern und die Behandlung unnötig erschweren.

Die Behandlung von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen erfordert mittlerweile unbedingt eine Spezialisierung. Diese eröffnet Physiotherapeuten die Türen zu einem komplett neuen und höchst interessanten Bereich der Medizin!

Es überrascht, dass vor allem der deutschsprachige Raum in diesem Bereich eine grosse Wissenslücke aufweist. Zumal es sich bei der vestibulären Rehabilitation um eine evidenzbasierte und äusserst effektive Therapie handelt. Die Effektivität der vestibulären Rehabilitation wurde in zahlreichen systematischen Übersichtsarbeiten, darunter einem Cochrane review, belegt! Da vestibuläre Symptome in der Pädiatrie, Geriatrie, Neurologie, Traumatologie und sogar Sportmedizin häufig vorkommen, wird noch einmal deutlich wie essentiell Kenntnisse in diesem Bereich für jeden Physiotherapeuten sind!

Basisinformationen

Dauer

4 Tage


Datum

14.11.-17.11.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

09.00 - 17.30 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23209

Kosten

CHF 1150.-


Anmeldung

Produkt Preis
Schwindel- und Vestibular-TherapeutIn - Ausbildung CHF 1'150.00
Total CHF 1'150.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach