Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Speisekarte für das Gehirn

Wie die Ernährung unsere Hirnfunktionen beeinflusst

Einleitung

In jedem Organ sind die Interaktionen zwischen den Zellen von grosser Bedeutung. Jedoch sind sie nirgendwo so lebenswichtig wie in unserem Nervensystem. Damit diese wichtigen Interaktionen optimal verlaufen, benötigt unser Körper u.a. bestimmte chemische Substanzen, die Neurotransmitter und Neuromodulatoren. Die Produktion dieser Substanzen hängt unmittelbar mit der Aufnahme, Resorption und Verarbeitung der unterschiedlichen Nahrungsmittel im Verdauungssystem ab.

Sowohl die Menge als auch die Qualität unserer Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Wenn jedoch unser Darm die Nahrungsmittel nicht richtig verarbeitet, wirkt sich dies negativ auf die Interaktionen unserer Nervenzellen aus.

Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass mittlerweile nahezu alle Menschen an Überempfindlichkeiten auf bestimmten Substanzen (z.B. Laktose, Gluten, Kasein etc.) leiden. Diese können zu entzündlichen Reaktionen im Körper führen, welche sich schlussendlich durch die Überwindung der Blut-Hirn-Schranke auf das Nervensystem auswirken.

Die Entstehung verschiedener Erkrankungen wie Depressionen, Parkinson, Demenz, MS etc. können daher direkt mit unserem Ernährungsverhalten in Zusammenhang stehen.

Basisinformationen


Datum

16.11.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23553

Kosten

CHF 250.-


Anmeldung

Produkt Preis
Speisekarte für das Gehirn CHF 250.00
Total CHF 250.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach