Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

ESP Themenkurs Schulter

Einzelveranstaltung der Ausbildung ESP Präventions- und Rehabilitations-TherapeutIn

Einleitung

Schulterschmerzen bei ADL-Patienten und Hobby-Sportlern.

Die Lebenszeitprävalenz von Schulterschmerzen liegt bei 20-30%. Physiotherapeuten in Privatpraxen, Spitälern und Rehazentren beschäftigen sich häufig mit Patienten mit Schulterproblemen. Von allen Schulterdiagnosen ist das «Subakromiale Schmerzsyndrom» die meist gestellte Diagnose. In Anbetracht der Vielzahl von spezifischen orthopädischen Tests und neuestem Wissen der Pathophysiologie von akuten und chronischen Sehnenverletzungen ist es für viele Physiotherapeuten eine grosse Herausforderung eine individuelle Therapie zu gestalten, die das betreffende Schulterproblem in den Griff bekommt.

In diesem Kurs werden relevante Tests für subakromialen Schmerz besprochen und trainiert. Es wird eine Anleitung gegeben von der Diagnose bis zum Ableiten von gezielten Massnahmen um die Umstände für Adaptation auch bei langwierigen Schulterproblemen zu verbessern. Ausserdem wird das Instabilitätsspektrum (traumatisch unidirektional und a-traumatisch multidirektional) besprochen, orthopädische Tests trainiert und therapeutische Strategien für Trainings- und Übungstherapie durchgeführt. Teilnehmer bekommen einen kompletten Überblick über andere spezifische Schultererkrankungen wie AC-Rupturen, periphere Nervenläsionen usw.

Basisinformationen

Dauer

3 Tage


Datum

20.06.-22.06.2023

ausgebucht

Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23302

Kosten

CHF 690.-

Ausschreibung als PDF erstellen
Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach