Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Somatic Education / Sensomotorics nach Beate Hagen® Ein Ganzheitliches Behandlungskonzept zur Korrektur von Fehlhaltungen

Neues Denken ermöglicht neues Handeln!!!

Einleitung

Die "Funktionalen Integration" von Moshe Feldenkrais ist die Grundlage, auf der Prof. Dr. Thomas Hanna (USA)Somatic Eduction entwickelte. Diese Methode ist ein Durchbruch in Diagnose, Therapie und Heilung von orthopädischen, neurologischen und psychosomatischen Störungen. Selbstwahrnehmung und Körperbewusstheit sind von entscheidender Bedeutung zur Steuerung des Körpers. Daher eröffnet diese Methode ein neues Verständnis für Funktionsstörungen des Bewegungssystems und neue Wege in Therapie und Heilung. Kyphosen, Skoliose, Schiefhals, Hängeschultern, Beckenschiefstand und sonstige Abweichungen von der aufrechten Körperhaltung, sind das Werk von chronisch kontrahierten Muskeln. Sensomotorisches Lernen baut Stress ab, löst Blockaden und Anspannung und verringert damit den Schmerz. So verbessert sich die Haltung und Bewegungsökonomie. Die somatischen Übungen verändern die Gehirnfunktion und stellen die Muskelkontrolle wieder her. Der außergewöhnliche Erfolg von "Somatic Education" beruht auf neurophysiologischen Prinzipien und Vorgehensweisen, die erklärbar, wiederholbar und bei jedem Patienten anwendbar sind. Beate Hagen hat diese Methode unter dem Namen "Sensomotorics n. B. Hagen®" nach den Erkenntnissen von T. Hanna weiterentwickelt.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

14.10.-15.10.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

9.00 – 18.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23231

Kosten

CHF 460.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Somatic Education / Sensomotorics nach Beate Hagen® Ein Ganzheitliches Behandlungskonzept zur Korrektur von Fehlhaltungen CHF 460.00
Total CHF 460.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach