Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Spiegeltherapie

Visuelles Feedback - Spezifische Aktivierung

Einleitung

Spiegeltherapie ist eine relativ einfach anwendbare Therapiemethode, bei der PatientInnen vor einem parallel zu ihrer Körpermitte angeordneten Spiegel sitzen, der den direkten Blick auf die betroffene Extremität verhindert. Beim Blick in den Spiegel entsteht für die Betroffenen der Eindruck von zwei intakten Extremitäten. Diese visuelle Täuschung wird therapeutisch eingesetzt, um positive Effekte auf die Motorik, Wahrnehmung oder Schmerzen der Betroffenen zu bewirken. Die Spiegeltherapie wird bei verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt. Hierzu gehören der Schlaganfall, Phantomschmerzen nach Amputationen, das komplexe regionale Schmerzsyndrom und andere chronische Schmerzsyndrome. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden ebenso besprochen, wie die praktische Umsetzung der Therapie. Zusätzlich wird eine innovative Erweiterung der klassischen Spiegeltherapie in Form einer ‚Tele–Spiegeltherapie’ vorgestellt, über die das wichtige Eigentraining der PatientInnen deutlich verbessert werden kann.

Basisinformationen

Dauer

1 Tag


Datum

03.02.2023
13.10.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

09.30 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23758

Kosten

CHF 240.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Spiegeltherapie CHF 240.00
Total CHF 240.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach