Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Spiraldynamik® Einführung: 3D Skoliosetherapie

Das Bewegungspotential sehen und fördern

Einleitung

Spiraldynamik ist ein anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Im Vordergrund stehen das funktionelle Verständnis für das menschliche Bewegungssystem und neue Formen des motorischen Lernens.

Spiraldynamik beschreibt die Globalzusammenhänge menschlicher Bewegungskoordination gestützt auf phylogenetische und ontogenetische Merkmale menschlicher Anatomie. Die Konstruktionsweise des Bewegungssystems liefert die Information für den koordinierten Gebrauch. Die Spirale – der geometrische Baustein des Skeletts – zieht sich wie ein roter Faden durch die Form von Knochen, Bänder und Muskeln. Fussskelett, Kreuzbänder und die Stellung der Wirbelgelenke sind nur einige Beispiele.

Spiraldynamik ist ein in sich schlüssiges Konzept und hilft, das im Menschen steckende Bewegungspotential zu sehen und zu fördern.

Die Spiraldynamik Akademie mit Sitz in Zürich ist verantwortlich für die Konzeption der Ausbildung und die fachliche Entwicklung des Konzepts.

Der Spiraldynamik Einführungskurs ist die beste Möglichkeit, Spiraldynamik in Theorie und Praxis kennen zu lernen. Erlebe Deine eigene Bewegungsvielfalt als Geniestreich der Natur mit Entfaltungspotential. Entdecke neue Perspektiven in der Therapielandschaft.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

01.06.-02.06.2023


Kursort

Winterthur

Zeiten

10.00 - 17.00 Uhr


Sprache

Deutsch

Kurs-Nr

23343

Kosten

CHF 450.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Spiraldynamik® Einführung: 3D Skoliosetherapie CHF 450.00
Total CHF 450.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach