Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Craniosacral Therapie - Fachkurs: Resilienz und Ressourcenarbeit für Patient und Therapeuten

Fachkurs Craniosacral Therapie

Einleitung

Der Weiterbildungskurs richtet sich an Craniosacral TherapeutInnen, die einen vertieften Einblick in das System der innewohnenden Gesundheit erlangen möchten. Annäherung an dieses System ermöglicht Ressourcenaufbau und Verbesserung der Resilienz, was den therapeutischen Prozess entscheidend positiv beeinflussen kann.

In der immer komplexeren und vernetzten Welt gewinnt die Ressourcenarbeit im therapeutischen Prozess zunehmend an Bedeutung.

Die Craniosacral Therapie bietet in Bezug auf salutogenetische Grundsätze und der Arbeit mit dem Mittellinienkonzept eine ideale Möglichkeit Ressourcen aufzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und somit die Resilienz zu stärken.

Die Rolle, die der Therapeut im Behandlungsprozess einnimmt, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Prozessarbeit begleiten und dabei als Therapeut gesund und bei Kräften bleiben ist ebenfalls abhängig von Ressourcen und Resilienz. Dies wird im Kurs genauer beleuchtet. Möglichkeiten, Ressourcen aufzubauen und Resilienz zu stärken, werden über Selbstreflexion, innere und äussere Haltung im Therapieprozess sowie durch Eigenübungen erarbeitet.

Dieser Fachkurs beinhaltet sowohl methodenspezifische Inhalte der Craniosacraltherapie, als auch komplementärtherapeutisch ausgerichtete Ansätze und bietet somit Therapeuten, die sich für die höhere Fachprüfung interessieren, eine gute Möglichkeit zur Prüfungsvorbereitung.

Basisinformationen

Dauer

3 Tage


Datum

10.05.-12.05.2023


Kursort

Winterthur

Zeiten

09.00 - 18.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23654

Kosten

CHF 720.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Craniosacral Therapie - Fachkurs: Resilienz und Ressourcenarbeit für Patient und Therapeuten CHF 720.00
Total CHF 720.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach