Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Motivational Interviewing in der Physiotherapie (emota®)

Einleitung

otivational Interviewing (MI) ist ein evidenzbasiertes Konzept, bei dem die Eigenmotivation der PatientInnen hervorgelockt und gestärkt wird. Es löst ambivalente Haltungen auf, unterstützt die Selbstverantwortung, die Selbstwirksamkeit und steigert das nachhaltige Umsetzen von Verhaltensänderungen. Die partnerschaftliche, personenzentrierte und zielgerichtete Vorgehensweise eignet sich hervorragend beim Selbstmanagement von chronischen Krankheiten.

Wofür steht emota?

Wenn man sich mit dem Thema Verhaltensänderung beschäftigt, stösst man immer wieder auf drei Begriffe:

  • Empowerment – das heisst, den Menschen zu befähigen, selbst seinen Weg zu gehen
  • Motivation – die innere Treibkraft jeder Veränderung
  • Adhärenz – eine mit dem Gesundheitsexperten gemeinsam getroffene Entscheidung auch langfristig umzusetzen

Aus den Anfangsbuchstaben wurde emota, mit der Vision die Physiotherapie durch die Stärkung der kommunikativen Kompetenz zu verändern.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

09.12.-10.12.2024


Kursort

Winterthur

Sprache

deutsch

Kurs-Nr

24517

Kosten

CHF 500.-


Anmeldung

Produkt Preis
Motivational Interviewing in der Physiotherapie (emota®) CHF 500.00
Total CHF 500.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach