Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Ausbildung: Moderne Schmerztherapie – n. Florian Hockenholz

Einleitung

Chronische Schmerzen sind ein sehr vielschichtiger Komplex. Physiologische, soziale und psychologische Faktoren wirken sich auf die Symptomatik aus. Dies führt häufig zu einer Überforderung von ÄrztInnen, TherapeutInnen und PatientInnen. Die von den Betroffenen geäusserten Schmerzen werden oft auf eine strukturelle Ursache, oder als eine psychosomatische Erkrankung dargestellt. Isoliert gesehen ist beides falsch und die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Auch lässt sich eine moderne Schmerztherapie nicht in „Hands On“ und „Hands Off“ aufteilen – die moderne Physiotherapie schafft es, beides sinnvoll zu integrieren.

 

Lerne in dieser Weiterbildung ein seit über 20 Jahren erprobtes Konzept, welches jedes Jahr an die aktuellen Kenntnisse angepasst wird. Begleitend zu dieser Weiterbildung absolvierst Du ein E-Learning über die „meducatio“ App (ca. 120 Stunden).

Ab dem ersten Tag dieser Kursserie hast Du Zugriff auf alle Inhalte, Videos und Präsentationen der gesamten Weiterbildung. So kannst Du Dich auf die Kurse intensiv vorbereiten und im Anschluss an die Kurstage noch einmal alles in Ruhe wiederholen und vertiefen.

 

Zusätzlich kannst Du:

  • an regelmässigen, kostenlosen Webinaren teilnehmen
  • Deine Fragen stellen
  • PatientInnen vorstellen
  • in der Gruppe diskutieren und so den Kontakt zu uns und zu vielen Therapierenden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum halten und intensivieren.

Curriculum:

Die Weiterbildung besteht aus zwei Live Online Kursen, in denen theoretische Grundlagen erarbeitet werden, PatientInnen live über Video vorgestellt werden, und therapeutische Strategien anhand der Beispielvideos erstellt werden. TeilnehmerInnen können eigene Videos beisteuern, externe FachreferentInnen (ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, SporttherapeutInnen und viele weitere) werden stundenweise live hinzugeschaltet um Schmerz und therapeutische Strategie aus ihrer beruflichen Sicht zu erklären.

Basisinformationen

Dauer

12 Tage


Datum

frei wählbar

Kursort

Winterthur
Bad Zurzach / Winterthur

Sprache

deutsch

Kurs-Nr

55

Kosten

CHF 2880.-

Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach