Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

CMD aix® - Dysfunktionen am Kiefergelenk

Interdisziplinäres Screening- und Behandlungskonzept

Einleitung

Die Behandlung von Funktionsstörungen am Kiefergelenk eröffnet nicht nur ein spannendes Therapiefeld, sondern hat sich mittlerweile als Bestandteil eines ganzheitlichen Therapieanspruchs etabliert. Denn durch die neurophysiologische Vernetzung des Kauorgans kann das Kiefergelenk viele Bereiche des menschlichen Körper beeinflussen und so Schmerzen und Funktionsstörungen (bspw. Wirbelsäule, Kopfschmerzen) auslösen.

Kenntnisse über strukturelle Dysfunktionen und deren Zusammenhänge sind daher essentiell.

In unserem Kurs erlernst Du nicht nur die Erkrankungen am Kiefergelenk selbst zu diagnostizieren und therapieren, sondern ebenso die Zusammenhänge zwischen Kiefergelenk – Okklusion (Biss) – Wirbelsäule (HWS, ISG) – und Statikveränderungen zu differenzieren (aufsteigende/absteigende Ketten).

Ebenso erlernst Du ganzheitliche Behandlungsstrategien zum Thema Bruxismus (knirschen/pressen) und kannst so Deinen Patienten praktikable Lösungsansätze anbieten.

Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die zahnmedizinische (Schienen-) Versorgung der Patienten, welche Dich befähigen, interdisziplinäre Behandlungenmassnahmen zu planen und zu verstehen.

Basisinformationen

Dauer

3 Tage


Datum

11.09.-13.09.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

1. Tag: 09.00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:00 - 18:00 Uhr
3. Tag: 08:00 - 12.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23147

Kosten

CHF 780.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
CMD aix® - Dysfunktionen am Kiefergelenk CHF 780.00
Total CHF 780.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach