Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Mobilisation nervaler Strukturen® – Dierlmeier Konzept

Einfach erklärt, logisch strukturiert – sofort anwendbar

Einleitung

Dieser Kompaktkurs zeigt Dir wie Du neurovaskulär bedingte Störungen im muskulo-skelettalen System erkennen und behandeln kannst. Auserdem wird das vegetative Nervensystem und das Thema Schmerz im Unterricht behandelt.

Ebenfalls duchleuchten wir das komplette periphere Nervensystem, die Gehirn- und Rückenmarkshäute und das vegetative Nervensystem.

Grundlage einer erfolgreichen Behandlung ist es, den Ursprung der vorliegenden Pathologie herauszufiltern. Ziel ist die Schmerzfreiheit und der Mobilitätsgewinn unserer Patienten. Wir lernen durch neurodynamische Tests verschieden Strukturen von einander zu differenzieren und maximal effektiv zu behandeln.

Dieser Kurs zeigt auf, von welch zentraler Bedeutung eine uneingeschränkte Gleitfähigkeit neuronaler Strukturen ist. Tatsache ist, dass unser Nervensystem das feine muskulo-skelettale Zusammenspiel im Bewegungsapparat maßgeblich beeinflusst. Das Gehirn als zentrale Steuereinheit kommuniziert über Rückenmark und Nervenfasern mit allen Körpergeweben und Zellen unseres Körpers. Stehen Nervenbahnen auf diesem Weg unter Druck, sind in ihrer Gleitfähigkeit eingeschränkt oder werden sie anderweitig irritiert, kann diese Steuer- und Versorgungsfunktion nicht mehr optimal nachgekommen werden. Die Basis für Dysfunktionen, Pathologien und verzögerte Heilungsverläufe ist gelegt.

Seit über 15 Jahren hat sich unser sehr strukturiertes Kurskonzept bewährt und Du wirst Neuroanatomie und Neurophysiologie verstehen und "begreifen" lernen und so ein tieferes Verständnis über neurodynamische Störungsbilder erlangen.

Schwerpunkt dieses Kurses liegt im Erlernen eines umfangreichen Spektrums an neuen Therapiemethoden und -strategien.

Krankheitsbilder: u.a.

  • Bandscheibenvorfälle
  • Engpasssyndrome wie das Carpaltunnelsyndrom
  • CRPS/M.Sudeck
  • Epikondyliti
  • Neuropathien
  • Kopfschmerz/Migräne
  • therapieresistente Beschwerdebilder im muskulo-skelettalen System
  • Vegetative Störungen wie Blutdruckschwankungen
  • Magen-Darm-Störungen
  • Durchblutungsstörungen

Basisinformationen

Dauer

4 Tage


Datum

09.02.-12.02.2023
25.01.-28.01.2024


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

9.00 – 17.30 Uhr (Tag 1–3)
9.00 – 16.00 Uhr (Tag 4)


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23236

Kosten

CHF 960.-


Anmeldung

Produkt Preis
Mobilisation nervaler Strukturen® – Dierlmeier Konzept CHF 960.00
Total CHF 960.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach