Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Craniosacral Therapie - Fachkurs: Hirnnerven - Untersuchung, Behandlung und Bedeutung für unseren Organismus

Fachkurs Craniosacral Therapie

Einleitung

Die Hirnnerven bilden das Tor zur Welt unserer Wahrnehmung und zu unseren Sinnen.

Neurovaskuläre Entrapments an der Schädelbasis und der Verlust von Viskoelastizität dieser neuralen Strukturen begründet die Entstehung vieler klinischer Phänomene mit denen die Patienten und Klientenzu uns kommen.

Wahrnehmungsstörungen, Beeinträchtigungen der Sinne und Schmerzsyndrome sind häufige auftretende Phänomene, die wir mit der craniosacralen Therapie erfolgreich behandeln können.

Das Zusammenspiel der Hirnnerven führt zur Entstehung eines eigenen Sozialen Nervensystem, welches für unser Verhalten, für unsere Kommunikation und für unser psychoemotionales Gleichgewicht  verantwortlich ist.

Auch Ruhe, Erholung und Regeneration sind von der Balance der Hirnnerven abhängig und  sorgen für unsere Gesundheit und unsere Resilienz.

Die Befreiung der Schädelbasis, die Wiederherstellung der Viskoelastizität von Hirnnerven und die Behandlung des Sozialen Nervensystems mit Hilfe der CST bilden den Rahmen dieses Kurses.

Basisinformationen

Dauer

4 Tage


Datum

20.11. - 23.11.2023
 


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23652

Kosten

CHF 960.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Craniosacral Therapie - Fachkurs: Hirnnerven - Untersuchung, Behandlung und Bedeutung für unseren Organismus CHF 960.00
Total CHF 960.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach