Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Psychosomatische Aspekte des Schmerzes

Körperliche und psychologische Ebene berücksichtigen

Einleitung

Bei Verletzungen am Bewegungsapparat hat der Schmerz eine wichtige Warnfunktion, um den Körper vor weiteren Verletzungen zu schützen und eine Heilung zu ermöglichen. Du kennst solche Patienten aus Deiner Praxis, durch Deine Behandlung lässt der Schmerzen nach einiger Zeit in der Regel nach. Manchmal stösst Du aber auf Schwierigkeiten, der Auslöser lässt sich vielleicht nicht beseitigen und die Patienten werden unzufrieden und verunsichert.

Entwickelt sich dabei der Schmerz zu einer eigenständigen Krankheit, entsteht ein chronischer Schmerz, eine gefürchtete Komplikation in medizinischen Kreisen. Dabei lässt ein andauernder Schmerzreiz die Nervenzellen mit der Zeit immer empfindlicher auf die Reize reagieren und die Schmerzschwelle sinkt. Das Problem dabei ist die Schwierigkeit, die genauen Mechanismen zu erkennen.

Neben funktionellen Störungen im muskulo-skelettalen System, sind es vor allem psychosoziale Risikofaktoren, die eine wichtige Rolle spielen. Deine Patienten erzählen Dir sicher von Stress bei der Arbeit und in ihren Beziehungen, aber kennst Du auch deren direkten Auswirkungen auf den Körper? Genauso wichtig sind auch die individuellen Reaktionen der Patienten auf ihren Schmerz, unrealistische Befürchtungen über den Schweregrad der Verletzung, sowie zu passive oder überaktive Verhaltensweisen - also ausgeprägte Schonhaltung oder zu viel Aktivität. Diese Verhalten können dazu führen, dass der Schmerz erhalten bleibt und körperliche und soziale Aktivitäten eingeschränkt werden können. Diesen wichtigen Zusammenhang zwischen körperlichen Beschwerden und individuelle Reaktionen auf den Schmerz gilt es zu verstehen, beim Patienten zu erkennen und mit ihm zusammen seine Motivation für die Lösung seiner Beschwerden zu erarbeiten.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

08.05.-09.05.2023


Kursort

Bad Zurzach

Zeiten

9.00 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

23633

Kosten

CHF 480.-

Ausschreibung als PDF erstellen

Anmeldung

Produkt Preis
Psychosomatische Aspekte des Schmerzes CHF 480.00
Total CHF 480.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.





Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach