Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

CMD aix® - Dysfunktionen am Kiefergelenk: Aufbaukurs

Einleitung

Aufbauend auf das Wissen des Grundkurses verfolgen wir im Aufbaukurs die Verkettungen des Kiefergelenks weiter und konzentrieren uns auf die Diagnostik typischer myofaszialer Haltungsmuster, welche kompensatorisch Störungen im faszialen und parietalen System hervorrufen können („stumme CMD Symptomatik“).

Du lernst diese Muster mit den dazugehörigen Funktionsstörungen (Bsp. in der LWS oder den Extremitäten) zu diagnostizieren und kannst die Schlüsselstellen untersuchen und behandeln. Ebenfalls eignest Du Dir weitere Screening Methoden an, um den Einfluss des Kiefergelenks oder der Okklusion zu bewerten. In gewohnt strukturierter Form vervollständigst Du Dein Wissen um weitere Einflussfaktoren (z.B. Augen, Gleichgewichtsorgan) und kannst differenzieren, welche primär dominant sind.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Aufbaukurses ist die Bearbeitung praktischer Fallbeispiele. Anhand dessen kannst Du Deine Fähigkeiten des Clinical Reasonings optimieren, welche Dir nicht nur Deinen Praxisalltag erleichtern werden, sondern Dir auch übergreifend zu Nutze kommen.

So hast Du am Ende des Kurses einen umfassenden Einblick in die Komplexität der Dysfunktionen am Kiefergelenk und kannst ganzheitlich beurteilen, welche Störungen primär dominant sind.

Dieses Fortbildungskonzept zeichnet sich durch ein effektives Screening- und Behandlungsprozedere aus, welches Techniken aus dem Bereich der Manuellen Medizin, Osteopathie, Craniosacraltherapie und Neurodynamik vereint.

Die sofortige und erfolgreiche Umsetzung des Gelernten ist garantiert.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

12.09.-13.09.2024


Kursort

Winterthur

Zeiten

1. Tag: 09.00 - 18.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr


Kurs-Nr

24143

Kosten

CHF 540.-


Anmeldung

Produkt Preis
CMD aix® - Dysfunktionen am Kiefergelenk: Aufbaukurs CHF 540.00
Total CHF 540.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach