Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Spitzensport und Mentalcoaching

Einleitung

Sieger erkennt man am Start-, Verlierer auch.

Wer in der heutigen Zeit mentales Caoching nicht in seinen Trainingsplan integriert, wird nie auf einem Podest stehen. Das Sportmaterial hat seinen Zenit erreicht und physisch sind viele AthletInnen auf einem ähnlichen Niveau. Dies bestätigen auch die GPS Daten der Trainingseinheiten. Auf der psychischen und mentalen Ebene sind aber riesige Unterschiede zu erkennen

Viele TrainerInnen und PhysiotherapeutInnen arbeiten eng mit SpitzenathletInnen zusammen, wissen aber nur wenig über mentales Training und wie man SportlerInnen motivieren kann.Manchmal gewinnt der Druck und manchmal gewinnst Du.

Wie kann ich meine AthletIn mental unterstützen, damit unter Druck und in Stresssituationen immer noch die Bestleistung abgerufen werden kann? Welche Tools und Strategien aus der Welt des Spitzensports kann ich anwenden, für eine konstante, höhere Performance?

Meine jahrelange Erfahrung im Profifussball hat mir aufgezeigt, wo und wie die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Bedürfnisse der AthletInnen sind. Auf diesen Erkenntnissen ist dieser Kurs ausgerichtet und auf neue Denk- und Verhaltensmuster aufgebaut.

Der Unterricht bietet Dir somit erkenntnisorientiertes Hintergrundwissen und stärkt Dich erlebnisorientiert in Deiner Handlungskompetenz.

Freu Dich auf eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung, deren Inhalte Du eins zu eins in Deinen Alltag integrieren kannst.

Basisinformationen

Dauer

2 Tage


Datum

29.10.-30.10.2024


Kursort

Winterthur

Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr


Sprache

deutsch

Kurs-Nr

24243

Kosten

CHF 500.-


Anmeldung

Produkt Preis
Spitzensport und Mentalcoaching CHF 500.00
Total CHF 500.00



Bitte beachte, dass diese Veranstaltung ein Berufsdiplom erfordert.






Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach