Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Kurse > Kursausschreibung

Ausbildung: SpezialistIn für Geriatrische Rehabilitation

Einleitung

Es sind besondere Bedürfnisse, die Deine «Ü-65-PatientInnen» mitbringen. Es sind vielfältige Kombinationen von Diagnosen unterschiedlicher Schweregrade, für die Du gezielte und patientenorientierte therapeutische Strategien brauchst. Ergo- und Physiotherapie in der Geriatrie und Geriatrischen Rehabilitation ist im Grundsatz als ein eigenes Fachgebiet zu betrachten.

Die Geriatrie berücksichtigt laut WHO die Gesundheit im Alter, die klinischen (physischen und psychischen), präventiven, rehabilitativen und sozialen Aspekte von Krankheiten bei alten Menschen. Geriatrische Intervention kann präventiv, kurativ, rehabilitativ und letztendlich auch palliativ zur Anwendung kommen.

Für eine optimale Behandlung Deiner PatientInnen sind fachspezifische Kenntnisse und Kompetenzen aus diversen Bereichen der Medizin, des Krafttrainings, der Sturzprävention, der Neuropsychologie, der Orofazialen Therapie, den therapeutischen Fachdisziplinen als auch dem Bereich Pflege wichtig.


SMART LERNEN

SMART bietet Dir einen methodisch aufgebauten Unterricht und ein kollegiales Miteinanderlernen.

Mit Hilfe von Lehr/Lernmethoden aus der Erwachsenenbildung kannst Du zu grossen Teilen Dein Lernen selbst gestalten – durch Deine Fragen, Fallbeispiele und individuelles Lerntempo.

Mit Hilfe der Fragen aus einem Lerntagebuch kann Du am Ende jeden Kurstages und am Ende des Kurses Deinen Lernprozess selbst reflektieren. Weitere Informationen zum SMART-Konzeot findest Du hier.

 

Curriculum

 

Für den Abschluss SpezialistIn für Geriatrische Rehabilitation musst Du die folgenden vier Kurse besucht haben:

  • Einführungsmodul Geriatrische Rehabilitation 
  • Sturzprävention
  • Krafttraining in der Geriatrie
  • Demenz

 

Basisinformationen

Dauer

9 Tage


Datum

frei wählbar

Kursort

Bad Zurzach / Winterthur

Sprache

deutsch

Kurs-Nr

65

Kosten

CHF 2270.-

Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach