Kurse

BWS - die besten Tests und Behandlungen
Dauer
2 Tage
Zeiten

09.00 - 17.00 Uhr Tag 1-2

Standort
Winterthur
Dozent

Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kurs-Nr.
25072
Preis
CHF 520
Termin suchen

Beschwerden der Brustwirbelsäule sind sehr häufig. In der Physiotherapie wird man täglich mit diesen Problemen konfrontiert.

Sowie HWS- und LWS- Beschwerden subgruppiert werden können, kann dies auch bei der BWS vorgenommen werden.

Was sind die Subgruppen? Wie erkenne ich, zu welcher Gruppe die PatientInnen gehören?

 In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deine PatientInnen entsprechend behandeln kannst

Nach diesem Kurs:

  • kannst Du die Subgruppen der BWS- Beschwerden erkennen und benennen
  • führst Du konkrete, einfache, valide und zuverlässige Tests durch
  • bist Du in der Lage einen klaren Befund aufzunehmen
  • behandelst Du nach Subgruppen

  • Aktuelle Evidenz der BWS- Beschwerden
  • Wichtigste klinische Muster
  • Die besten und einfachsten Tests
  • Behandlungsmassnahmen

  • Peerfeedback und Feedback durch die Lehrperson während des praktischen Übens
  • Leitfragengestützte Ausarbeitung eines Fallbeispiels
  • Einzel- und Gruppenarbeit verbunden mit Untersuchungs- und Behandlungstechniken
  • Selbstreflexion und Lernkontrollfragen nach einzelnen Lernabschnitten

 

Maximale Gruppengrösse: 24 Teilnehmende mit einer Lehrperson

Fachpersonen für Physiotherapie, Osteopathen, ErgotherapeutInnen

Teilnahme­voraussetzungen: Berufsdiplom

Das Niveau des Kurses ist auf Schweizer Bsc Physiotherapie angepasst. Teilnehmende mit anderen Diplomen sollen sich vor Allem mit der Anatomie der BWS vertraut machen – dies wird vorausgesetzt.

Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kursbeginn am

28.04.-29.04.2025

Kurs
BWS - die besten Tests und Behandlungen
Dauer
2 Tage
Standort
Winterthur
Dozent

Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kurs-Nr.
25072
Preis
CHF 520

16.10.-17.10.2025

Kurs
HWS - die besten Tests und Behandlungen
Dauer
2 Tage
Standort
Bad Zurzach
Dozent

Prof. Dr. Hannu Luomajoki

Kurs-Nr.
25069
Preis
CHF 520