Update cookies preferences
Du befindest dich hier: Home > Oft gestellte Fragen

Oft gestellte Fragen

Anreise

REHAstudy Bad Zurzach

Quellenstrasse 34
5330 Bad Zurzach

Wegbeschreibung Bad Zurzach

Das Bildungszentrum liegt direkt am Bahnhof und befindet sich auf der Seite von Gleis 9.
Den Kursraum findest Du im 1. Stock an der Rudolfstrasse 13.

Wegbeschreibung REHAstudy Winterthur

 

 

COVID-19

Siehe Kursadministration 

In der Rehaklinik Bad Zurzach gilt seit 05.10.2022 wieder eine Maskenpflicht. Das heisst, beim Betreten der Räumlichkeiten der Klinik (Eingangsbereich, Restaurant), musst Du eine Maske tragen.
In den Räumlichkeiten von REHAstudy gilt aktuell keine Maskenpflicht. Du musst also während Deinem Kurs keine Maske tragen.
Für Kurse mit praktischen Kursinhalten mit Patienten der Rehaklinik ZurzachCare gilt eine Maskenpflicht während dem Patientenkontakt.

 

Kostenlose Behandlung als Patient

Du hast Schmerzen und würdest Dich gerne von Therapeuten behandeln lassen?

Bei uns kannst Du das kostenlos tun: Du wirst untersucht und behandelt und erhältst viele  praktische und hilfreiche Hinweise und Tipps unter fachkundiger Leitung.

Es freut uns, Dir die Möglichkeit offerieren zu können, sich im Bildungszentrum REHAstudy von ausgebildeten TherapeutInnen innerhalb des Weiterbildungskurses behandeln zu lassen. Diese Kurse werden nach bestimmten physio­thera­peu­tischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durchgeführt. Dafür suchen wir Interessierte mit Problemen am Bewegungsapparat (z.B. Wirbelsäule, Knie, Hüfte etc.), aber auch mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Hemiplegie, MS, Ataxie).

Alle stattfindenden Kurse werden von international anerkannten Instruktoren geleitet. Wir verstehen dieses Angebot keineswegs als Konkurrenz zu den ärztlichen oder physiotherapeutischen Praxen, sondern als sinnvolle Ergänzung.

Wenn Du Dich für diese Einsätze interessierst, darfst Du Dich gerne bei uns melden.

Bildungszentrum REHAstudy , Quellenstrasse 34, 5330 Bad Zurzach, 056/ 265 10 20, info@rehastudy.ch

 

Kursadministration

Abmeldungen

Anmeldungen sind verbindlich. Du hast bei der Anmeldung die AGBs gelesen und akzeptiert.

Wenn du am Kurs nicht teilnehmen kannst, meldest Du Dich schriftlich (per Mail) ab.

Unerheblich aus welchen Gründen die Teilnahme unterbleibt, es gelten folgende Rücktrittsbedingungen:

Vom Zeitpunkt der Kursplatzbestätigung

Abmeldezeitpunkt:

Rücktrittsgebühr

bis 45 Kalendertage vor Kursbeginn

Bearbeitungsgebühr: CHF 50.00

Ab 44 bis 30 Kalendertage vor Kursbeginn

30 % der Kurskosten

Ab 29 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn

50 % der Kurskosten

Ab 14 bis 8 Kalendertage vor Kursbeginn

70 % der Kurskosten

Ab 7 bis einen Tag vor Kursbeginn

80%

Am Tag des Kursbeginns oder später

Kein Erlass bzw. keine Rückerstattung des Kursgeldes

Nicht besuchte Lektionen/Tage

Nicht besuchte Lektionen können sofern möglich fallweise und kostenpflichtig nachgeholt werden. Nicht besuchte Lektionen werden nicht rückerstattet.

Annullationskostenversicherung

Wenn Du kurz vor Beginn die Teilnahme absagen musst, hast Du die Rücktrittskosten zu tragen, je nach Abmeldezeitpunkt in voller Kurshöhe.

Hier springt die "Annullationskostenversicherung" ein, damit Du eine "abgemeldete" Fortbildung nicht noch bezahlen musst. Wir empfehlen daher eine Annullationskostenversicherung, zum Beispiel die Schul- und Kursversicherung der ERV (Europäische Reiseversicherungs AG). Hier findest Du den Link zu Deiner Versicherung: Schul- und Kursversicherung ERV. Der Abschluss der Versicherung ist kostenpflichtig und liegt in Deiner Verantwortung.

 

Übernachtungen

Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Zurzach findest Du hier: Übernachten in Bad Zurzach

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Winterthur findest Du hier: Übernachten in Winterthur

 

 

 

Was hat Bad Zurzach zu bieten?

Bad Zurzach Tourismus
Therme Bad Zurzach - hol Dir Deine REHAstudy-Vergünstigung am Empfang ab (Kurse in Bad Zurzach)

 

Content

Hier gelangen Sie zur Stiftung.

Logo Stiftung Bad Zurzach